Kindertagesbetreuung bei Stromausfall
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie Sie den Medien bereits entnehmen konnten, werden derzeit beim Kreis Olpe als untere
Katastrophenschutzbehörde Szenarien und Vorgehensweisen bezüglich einer möglichen
Energiemangellage mit flächendeckendem Stromausfall besprochen.
Bei einem Stromausfall können die Kindertageseinrichtungen nicht betrieben werden. Daher kann in diesen Fällen eine Kindertagesbetreuung nicht erfolgen. Eine Ersatzbetreuung ist nicht möglich.
Der Kreis Olpe hat daher folgende Vorgehensweise festgelegt.
· Sofern sich eine solche Sachlage bereits im Vorfeld abzeichnet, werden Sie von dem Träger
der Einrichtung auf die bevorstehende zeitweise Schließung informiert.
· Sofern bis 06:30 Uhr unerwartet kein Strom verfügbar sein sollte, bleibt ihr Kind zu Hause.
· Sollte eine solche Situation während des laufenden Betriebs entstehen, werden Sie von dem
Träger der Einrichtung kontaktiert mit der Bitte, die Kinder zeitnah in der Einrichtung abzuholen. Sofern eine Benachrichtigung nicht möglich ist, da ggf. Kommunikationswege ausfallen, verbleiben die Kinder bis zur Abholung in der Einrichtung.
Wir hoffen alle, dass eine solche Situation nicht eintritt. Gleichwohl halte ich es für geboten, über die mögliche Verfahrensweise im Vorfeld zu informieren, da bei Ausfall der Stromversorgung Teile der Kommunikationsnetze nur noch für kurze Zeit betrieben werden können.
Bei dieser Gelegenheit bitte ich zu prüfen, ob der Kindertageseinrichtung Ihre aktuellen Kontaktdaten zur Verfügung stehen.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
(Färber)
Fachbereichsleiter Jugend, Gesundheit Soziales